Wo bringen uns Emotionen hin, und wofür sind sie überhaupt gut?
Es gibt ja immer wieder die Debatte, Gefühle sind keine Emotionen….Für mich sind Emotionen eskalierte Gefühle!
Ich habe heute ein Video gesehen, bei der eine Frau gemeint hat, dass Emotionen ein „künstlich geschaffener Käfig“ ist, indem wir gefangen gehalten werden. Da hab ich erst mal große Augen bekommen…und musste mich daran erinnern, das ich diese Vermutung über Angst so oder so ähnlich, zumindest aber auch als etwas künstliches halte, auch schon gestellt habe. So habe ich darüber nachgedacht und nachgefühlt. Und diese Gedanken würde ich mit euch teilen wollen, sofern euch das interessiert…und wenn nicht, lest ihr den Artikel eh nicht…also alles gut!
Ich würde sagen, Gefühle sind evtl. Auslöser für Emotionen. Zuerst ist ein Gefühl da und dann konstruiert der Verstand eine Geschichte dazu. Also sagen wir, du bist wütend, weil dich eine Freundin oder ein Freund verletzt hat. (Was ja auch nur geht, wenn da eine alte Wunde vorhanden ist). Jetzt geht das Kopfkino los und du wirst dir eine Geschichte zusammenreimen und dich wütend, verzweifelt, alleingelassen oder sonst was fühlen. Aber nur durch deine Interpretation deiner hausgemachten Geschichte! Würdest du auf das schauen, was dich verletzt hat, und das fühlen, könntest du auf eine Lösung kommen, den Auslöser finden. Aber deine Emotionen halten dich im Bann. Und so wirst du deinem Freund oder deiner Freundin die Schuld geben, an dem was du fühlst. Ich behaupte, Gefühle bringen dich zur Er-lösung, während dich Emotionen ins Chaos führen! Durch Emotionen fühlst du dich immer schlechter. Aber du hast die Wahl! Ich kenne Emotionen nur all zu gut und ich weiß was sie mit einem machen. Sie bringen dich ins Drama und wenn du nicht aufpasst in richtige Krisen. Denn du nimmst das Drama in den nächsten Tag mit hinein, in die nächste Woche und dann schleppst du es Monate mit dir herum und erschwerst dir dein Leben. Schaust du dir aber dein Gefühl an und gehst mit, können viele Dramen einfach nur im Nichts verpuffen. Sagen wir, du siehst irgendwo eine Vase. Und du kennst diese Vase aus deinen Kindertagen, weil deine Oma genau so eine hatte. Und sagen wir, du hast deine Oma geliebt und sie ist bereits gestorben. Diese Vase ist dann der Auslöser für all die Gefühle die jetzt kommen werden. Die Trauer, dass sie gestorben ist. Die Liebe die du zu ihr hattest und vielleicht Situationen mit deiner geliebten Oma! Kannst du jetzt sagen, dass die Vase daran Schuld ist, dass du dich jetzt so fühlst wie du dich fühlst? Oder sind es erst die Bilder, die du mit der Vase in Verbindung bringst? Und so ist es auch, wenn du „verletzt“, „beleidigt“ oder sonst was wirst! Diese Menschen erinnern dich nur an ein in der Vergangenheit liegendes Geschehen, dass sie noch nicht verarbeitet haben. Kindheits-Traumas nennt man das dann. Und jeder Erwachsene hat seine Wunden aus dieser Zeit. Außer man hat sich schon irgendwann davon befreit. Und das kannst du tun, indem du einfach fühlst, was gerade an Gefühl auftaucht…ohne Kopf und Bewertung!
So macht es Sinn, Gefühle zu haben und ihnen einfach nur zu erlauben, da zu sein und gefühlt zu werden. Aber Emotionen sind für mich absolut überflüssig!!
Das wir leichter zu lenken sind, wenn wir ängstlich, verunsichert oder alles was in die Richtung geht, ist bekannt und man spielt damit. Warum leben Versicherungen so gut von uns? Weil es funktioniert. Wenn du absolut im Vertrauen ins Leben wärst, meinst du, du hättest auch nur eine Versicherung? Sicher nicht! Wovor solltest du dich versichern, wenn du keine Angst vor irgendwas hast?
„Unsere Gedanken schaffen Realität“…ja und die Quantenphysik hat es in mehrfachen, unterschiedlichen Versuchsreihen schon bewiesen. Also, was und wer hat etwas davon, wenn wir uns in Emotionen verstricken? Versicherungen, die ja auch mit „hübschen“ Bildern arbeiten, Banken machen es, indem sie dir sagen, wie du glücklich wirst und arbeiten mit Bildern vom Eigenheim und einem dicken Auto vor der Tür. Ärzte schicken dich zur Vorsorge und malen dir Horrorszenarien aus, schwer zu erkranken, wenn du das nicht tust…und so weiter und so fort. Impfungen…wieso sollte die Natur ein Kind „schutzlos“ dem Leben ausgeliefen…die Natur macht keine Fehler! Warum also Impfungen…Bill Gates hat es ja bereits gesagt: Impfungen sind nicht dazu da, Menschen gesund zu erhalten, sondern zur Geburtenkontrolle…findet man, wenn man ein bisschen danach sucht…ist eine Video auf You-tube, also für jeden, der es wissen will zugänglich.
Also leben wir unser Leben aus den Emotionen heraus, sind wir absolut beeinflussbar! Und da denke ich, ist eine bestimmte Absicht dahinter.
Wie oft hast du zu deinem Kind schon gesagt: Lauf nicht so schnell, sonst fällst du hin! ….ja und? Dann fällt es eben hin. Aber diese „wenn, dann, sonst-Erziehung“ ist genau das, was uns zu den Emotionen bringt. Würde ein Kind hinfallen, sich das Knie aufschürfen, weinen und du würdest es einfach halten und trösten, könnte es sogar lernen, zu vertrauen, weil du da bist, für dein Kind! Also genau die umgekehrte Situation! So lernen wir, uns schon Sorgen zu machen, bevor überhaupt etwas passiert ist…daher sind wir auch so negativ „programmiert“. Bei Menschen mit Angstzuständen, ist es ganz besonders ausgeprägt, sie haben dann schon vor allem Angst! Und dann noch die Angst vor der Angst…Wow…das ist schon wirklich kein Spaß mehr!
Es gibt aber die Möglichkeit, da raus zu kommen….Kopf aus…bei den Fakten bleiben, genau hinzuschauen, was genau „passiert“ ist und es ganz klar zu sehen!
Um noch mal auf die Vase zurück zu kommen…du hast einfach nur eine Vase gesehen! Du hast nur eine Szene daraus gemacht. Und so kannst du das für dein ganzes Leben machen..du setzt ein Gefühl nach dem anderen durch deine Emotionen in Szene und kreierst dir deine Realität!
Du glaubst irgendwann, wenn dir 3mal das Selbe passiert, dass es auch ein viertes mal geschehen muss…Merkel ist da gerade ein schönes Beispiel…sie hat Angst vor der deutschen Nationalhymne..2 mal hat sie das große Zittern bekommen und beim dritten mal hat sie sich schon vor ihrer Angst gefürchtet und sich lieber gleich hingesetzt, damit es nicht jeder gleich merkelt..
Was auch immer sie denkt, wenn sie die Nationalhymne hört….es ist ihr Kopfkino…
