Den Gefühlen Raum geben.
Ich bin ein wenig erschrocken, als ich gesehen habe, dass ich so lange nichts mehr geschrieben habe. Nicht, weil ich mich verpflichtet fühle, denn ich kann nur schreiben, wenn ich etwas zu sagen habe. Es ging eher darum, so lange gebraucht zu haben, mich zu sammeln!
Ich war die letzten Tage in Wut gefangen, über all das was gerade passiert! Da ist so viel Machtmissbrauch, Manipulation und Hass! Und ich habe mich gegen all das innerlich gesträubt…und fand mich selbst im Hass wieder! Ja und der Wunsch nach einer friedlichen Welt hat mich innerlich selbst zu Gedanken der Bevormundung anderer gebracht mit Fragen, warum sehen die Menschen denn nicht, was gerade passiert. Und dabei habe ich nicht gesehen, was mit mir gerade passiert! Es ist immer noch schwer und ich denke, es wird nicht leichter werden, die innere Ballance zu halten, immer wieder zur Liebe zurück zu kommen und sie zu erhalten, statt dem Rad des Hasses noch mehr Schwung zu geben!
Es gibt nur eins, das wahrhaft geteilt werden kann: Die Liebe. Und wenn ich das Wort der Liebe nicht in mir finde, dann ist es wohl besser, lieber nichts zu teilen, als das Wort, das Angst und Hass verbreitet. Obwohl in mir überwiegend das Vertrauen vorherrscht, überkamen mich zeitweise Zweifel, ob ein Wandel auf dieser Erde geschehen kann.
So viele Menschen verfallen der Wut, was ich gut verstehen kann. Und doch hat es seine Berechtigung. Nur so, wenn alle Gefühle erlaubt werden, kann ein Prozess stattfinden, so wie bei mir! Doch es ist eben ein Prozess und das heißt, dass du darin nicht stecken bleiben sollst, sondern dein Gefühl liebevoll annehmen und es wandeln darfst. Indem ich erkannt habe, dass ich Hass mit Wut bekämpfen will, wusste ich auch, weil es sich eben nicht gut anfühlt, dass es nicht der richtige Weg ist! Ich glaube jeder darf jetzt für sich selbst entscheiden, was für ihn richtig ist. Dabei ist fühlen ganz wichtig! Aufmerksam seinen Körper zu beobachten und auf Enge zu achten. Denn alles was sich eng anfühlt, ist nicht dein Weg!
